Zum Hauptinhalt springen
🇨🇭Be Patriotic: Consume European and Swiss Software! 🇪🇺✨

Wie man ein Fintech-Unternehmen gründet: 6 Schritte

weißes und rotes Gehäuse
Die Finanzbranche verändert sich rasant. Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um Ihr eigenes Unternehmen aufzubauen Fintech Unternehmen! In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie bei Null anfangen und ein innovatives Unternehmen in einer der lukrativsten Branchen der Welt gründen können. Wenn Sie sich fragen, wie Sie erfolgreich ein Fintech-Unternehmen gründen können, finden Sie hier die 6 Schritte, die Sie beachten müssen:

1) Schaffen Sie einen guten Namen für Ihr Unternehmen

Legen Sie einen Namen für Ihr Fintech-Unternehmen fest. Ein guter Name sollte einprägsam und einprägsam sein, aber nicht zu lang oder kompliziert. Die Domain könnte bereits von einem anderen Fintech-Unternehmen oder einer Fintech-App belegt sein. Verwenden Sie daher verschiedene Varianten desselben Wortes, bis Sie etwas finden, das zu Ihren Zielen passt und sich leicht aussprechen lässt.

2) Schließen Sie großartige Partnerschaften innerhalb des Ökosystems der Fintech-Startups

Bankwesen und Finanzen Industrien neigen dazu, wertvolle Partnerschaften auf dem globalen Markt einzugehen, die ihnen helfen, ein größeres Publikum zu erreichen, Kosten zu minimieren und wertvolles Fachwissen zu teilen. Für ein vielversprechendes neues Fintech-Startup ist es von entscheidender Bedeutung, diese gegenseitigen Partnerschaften mit der Fintech-Branche einzugehen, um nachhaltig und mit einer höheren Rate zu wachsen. InvestGlass ist dank einer modernen API mit einem Dutzend Anwendungen aus den Bereichen Fintech, Food Tech und Health Tech verbunden.

Die Lösung

InvestGlass Künstliche Intelligenz oder A.I. beseitigt die Komplexität, indem es die Komplexität des Aufbaus von erweiterter Intelligenz freisetzt. Die Lösung ist InvestGlass any point API, die es jedem Finanzberater ermöglicht, intelligentere, hyper-personalisierte und vorausschauende Anlegererfahrungen zu liefern. Die InvestGlass API kann auf jede bestehende Software aufgesetzt werden, damit diese miteinander kommunizieren kann. InvestGlass ist die einzige Plattform, die Ihnen hilft, sich mit jedem Mainframe zu verbinden, um die wichtigsten Leistungsindikatoren zu optimieren, die für Ihr Unternehmen wichtig sind.

3) Machen Sie sich mit den Vorschriften der Fintech-Unternehmensszene vertraut

Das sich verändernde regulatorische Umfeld für Finanzdienstleistungen und Fintech-Startups sollte bei der Entscheidungsfindung eines Unternehmers, der ein Fintech-Unternehmen gründen möchte, eine wichtige Rolle spielen. Ein potenzieller neuer regulatorischer Rahmen kann einem Fintech-App-Entwicklungsteam helfen, ein Nischenprodukt zu entwickeln, aber gleichzeitig kann er auch dazu führen, dass ein Fintech-Unternehmen sein Geschäft aufgibt. Ein aktuelles Beispiel ist das 1-Billionen-Infrastrukturgesetz in den USA, das im August vorgeschlagen wurde und einen steuerlichen Rahmen für die Welt der Blockchain und Kryptowährungen beinhaltet. Wenn das Gesetz in Kraft tritt, wird es einen großen Einfluss haben. Auswirkungen auf die Kryptomärkte da der Handel mit Kryptowährungen teurer werden wird. Regulierungen, Beschränkungen, grenzüberschreitende Probleme und so weiter sind die Hauptprobleme bei den heutigen Finanzinvestitionen. InvestGlass und unsere Partner bieten eine Plattform die automatisch darauf hinweist, wenn sich die Vorschriften für die Vermögenswerte oder Wertpapiere eines Kunden ändern. Ein Alarm wird auch ausgelöst, wenn Portfoliovorschläge nicht mit grenzüberschreitenden Vorschriften oder anderen Gesetzen übereinstimmen.

4) Stellen Sie ein hervorragendes Team von IT-Experten ein

Da ein unglaubliches Produkt Talent erfordert, sollte Teamarbeit oberste Priorität haben. Für Fintech-Startups ist es entscheidend, Fintech-Talente zu gewinnen. Sie müssen ein positives Geschäftsmodell entwickeln Kultur und Vertrauen unter Ihren Teammitgliedern, als treibende Kraft hinter Ihrem neuen Fintech-Unternehmen. Die Finanzdienstleistungsbranche neigt dazu, stark in Menschen zu investieren, denn es ist klar, dass der Motor für Innovation in der Fintech-Branche ist immer eine talentierte Belegschaft. Azaret Metrio Zintos

5) Wählen Sie Ihren Softwareanbieter mit Bedacht

Jedes Fintech-Unternehmen sollte sich Gedanken über das Framework, die Datenbank und die Programmiersprache machen, die es für sein Produkt verwenden will. Sie müssen eine erstklassige Cybersicherheit und eine starke Infrastruktur für die Entwicklung ihrer Fintech-App sicherstellen. So können Sie sicherstellen, dass es nur wenige oder gar keine Datenschutzverletzungen gibt und die sensiblen Daten Ihrer Kunden geschützt sind.

6) Finden Sie eine angemessene Finanzierung für Ihr Fintech-Geschäft

ist es für Fintech-Unternehmen von entscheidender Bedeutung, dass sie in der Lage sind, sich ausreichend Finanzierung durch Finanzinstitute und Privatpersonen Investoren, um den Geschäftsbetrieb, die Erforschung von Finanzmanagement-Tools und das unverwechselbare Angebot Ihres Fintech-Unternehmens zu finanzieren. Dies kann durch mehrere Runden erreicht werden, in denen Sie Ihre erfolgreiche Fintech-App den Risikokapitalgesellschaften des Zielmarktes präsentieren. Profi-Tipp: Erstellen Sie einen klaren Pitch, der nicht länger als 20 Minuten dauert und nicht mehr als 10 Folien umfasst.
Immer mehr Menschen wenden sich an digitales Banking und nicht die traditionellen Banken mit ihren Ziegeln und Mauern. Das ist die Chance für eine neue Generation von Unternehmern, mit innovativen Ideen in das Geschehen einzugreifen und ein wirklich erfolgreiches Finanztechnologie-Startup aufzubauen. Aber was sind die wichtigen Aspekte, die Sie beachten müssen, wenn Sie Ihr eigenes Fintech-Startup gründen wollen? Wir können Ihnen helfen! InvestGlass Fintech-Berater und unsere digitalen Tools für Automatisierung, KI und digitale Marketing kann Ihr neu gegründetes Fintech-Unternehmen dabei unterstützen, mehr Kunden zu erreichen, Ihre Prozesse zu automatisieren und effizientere Kampagnen zu erstellen. Wenn Sie also Ihr eigenes erfolgreiches Fintech-Unternehmen aufbauen wollen, Kontaktieren Sie uns Heute!

Fintech, Fintech-Ökosystem, Fintech-Startup, Zukunft der Finanzen, Startup