Was ist Fondsverwaltung?

The global fund administration market is projected to reach $19.4 billion by 2027, driven by increasing regulatory requirements and demand for automation (Bloomberg). Automating fund administration reduces errors and improves compliance, with firms using automation reporting 30% faster processing times (Reuters). As financial institutions adopt digital solutions, automation is becoming essential for efficiency and growth in fund management.
InvestGlass automatisiert die Fondsverwaltung, ein Prozess, der früher manuell durchgeführt wurde. Die Fondsverwaltung umfasst Aufgaben wie die Erstellung und Einreichung von Jahresabschlüssen, die Berechnung und Zahlung von Steuern und die Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften.
Dank jahrelanger Softwareverbesserungen und dem Feedback von Fondsadministratoren, Back-Office-Teams, Compliance-Teams und Fondsverwaltern haben wir eine Killer-App entwickelt! Die Software von InvestGlass macht diesen Prozess einfacher und schneller, so dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können - das Wachstum Ihres Unternehmens!
1. Was ist Fondsverwaltung und was automatisiert InvestGlass
2. Wie InvestGlass den Prozess für Fondsmanager einfacher und schneller macht
3. Die Vorteile der Nutzung von InvestGlass für die Fondsverwaltung
4. Zukünftige Trends der Digitalisierung und Fondsverwaltung
1. Was ist Fondsverwaltung und was automatisiert InvestGlass?
Investmentfirmen nutzen die Fondsverwaltung, um die finanziellen und administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit ihren Risikokapitalfonds auszulagern. InvestGlass automatisiert den Prozess und macht die Verwaltung der Fonds für die Firmen einfacher und schneller.
Der Migrationsprozess zu InvestGlass beginnt mit 5 Schritten, die Sie sorgfältig befolgen müssen. Diese Schritte dienen der Optimierung des Fondsverwaltungsprozesses. Unser Team arbeitet bereits seit acht Jahren mit der Fondsbranche zusammen. Diese Erfahrung hilft uns, die Aktivitäten der Fondsverwaltung optimal zu automatisieren. Natürlich sind die Zaunstrukturen von einer Gesellschaft zur anderen unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr internes Team so schnell wie möglich an Bord holen und auch die Bedürfnisse der potenziellen Anleger so schnell wie möglich verstehen.

Anlageverwalter sollten das Investglass-Team so bald wie möglich kontaktieren. Wir würden sagen, gleich nach der Eröffnung des Bankkontos. Denn Verwaltungsfachleute und möglicherweise auch Hedgefonds werden die Art und Weise zu schätzen wissen, wie wir die Prozesse für Investitionen automatisieren. Hedge-Fonds arbeiten in der Regel mit kleinen Teams. Und sie werden es zu schätzen wissen, dass wir sie für das Onboarding von Interessenten, die Nervenkalkulation und die operative Effizienz haben.
2. Wie InvestGlass den Prozess für Fondsmanager einfacher und schneller macht
Die Software von InvestGlass automatisiert viele der Prozesse, die in der Fondsverwaltung traditionell manuell durchgeführt werden. Dadurch wird der Prozess beschleunigt und die Fehlerwahrscheinlichkeit verringert. Die Software von InvestGlass ist außerdem benutzerfreundlich, so dass sie für Wertpapierfirmen leicht zu erlernen und zu verwenden ist. Zu den Vorteilen der Verwendung von InvestGlass für die Fondsverwaltung gehören:
- Geringerer Zeit- und Personalaufwand für die Erledigung von Verwaltungsaufgaben
- Automatisierte Prozesse reduzieren das Risiko menschlicher Fehler
- Die benutzerfreundliche Oberfläche macht es für Wertpapierfirmen leicht, die Software zu erlernen und zu nutzen
Mit InvestGlass-Formularen können Sie ganz einfach Informationen von Ihren Kunden sammeln. Dann können Sie digitale Formulare für jede Art von Interessent erstellen:
- Hedgefonds-Manager
- Private Equity-Dachfonds
- Pensionsfonds
- ein globales Netzwerk von vermögenden Privatpersonen
- Familienbüros
Das Formularsystem kann mit einer SMS-Signatur erweitert werden, die direkt in InvestGlass gehostet wird. Das bedeutet, dass die identifizierbaren Informationen des Kunden beim gleichen Mieter bleiben! Wir sind fest davon überzeugt, dass die Verwaltungsdienste automatisiert werden können, was sich positiv auf die Einnahmen des Fonds auswirken wird.

3. Die Vorteile der Verwendung von InvestGlass für die Fondsverwaltung für Fondsverwalter
Die Verwendung von InvestGlass für die Fondsverwaltung bietet eine Reihe von Vorteilen für Wertpapierfirmen:
- Geringerer Zeit- und Personalaufwand für die Erledigung von Verwaltungsaufgaben
- Automatisierte Prozesse reduzieren das Risiko menschlicher Fehler
- Die benutzerfreundliche Oberfläche macht es für Wertpapierfirmen leicht, die Software zu erlernen und zu nutzen
Die Lösung wurde für Fondsverwaltungsgesellschaften entwickelt. Die Hauptidee besteht darin, alle Fondsdienstleistungen unter derselben Technologie zusammenzufassen. Diese Abteilungen arbeiten zusammen: Middle Office (IBOR), Fondsbuchhaltung (ABOR) und Transferstelle/Anlegerservice.
InvestGlass kann für mehrere Anlageklassen und Verwendungszwecke eingesetzt werden:
- Immobilienfonds mit geografischer Darstellung auf einer Karte
- Zinsberechnungen
- Checkliste für Meldepflichten
- Zahlung erfassen
- Aufwandsrückstellungen
- Zahlungen erfassen
- gesetzliche Berichterstattung
- intelligente Berichterstattung
- breite Vermögensabdeckung
- Multi-Jurisdiktionelle Unterstützung
- NAV Berechnungen
- Leistungskennzahlen
- Einhaltung von Vorschriften
- Zinsberechnung
- Aufwandsrückstellungen
- Automatisierung der Geldwäschebekämpfung
- Sicherstellung der Sammlung über das Kampagnentool
- Verfolgen Sie die täglichen Einkäufe und senden Sie automatische Benachrichtigungen
Die Lösung ist Cloud-nativ und Cloud-agnostisch, d.h. Sie können InvestGlass auf einem Schweizer Server oder in Ihren eigenen Räumlichkeiten betreiben. Diese technologische Infrastruktur wird seit 8 Jahren von Banken und der Fondsbranche genutzt. Das bedeutet auch, dass Sie mit der InvestGlass API mehrere Frameworks verbinden können. Eine API ist auch für Ihre mobile Anwendung verfügbar. InvestGlass ist ein Tool, das von und für Fondsadministratoren entwickelt wurde. Es automatisiert viele Prozesse, die traditionell manuell durchgeführt werden, und reduziert so den Zeit- und Personalaufwand für Aufgaben wie die Erstellung und Einreichung von Jahresabschlüssen, die Berechnung und Zahlung von Steuern und die Einhaltung von Vorschriften.

4. Was ist Fondsbuchhaltung und die zukünftigen Trends der Digitalisierung
Mit dem technologischen Fortschritt schreitet auch die Digitalisierung voran. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Finanzwelt, auch auf den Bereich der Fondsverwaltung. Es wird vorhergesagt, dass in Zukunft mehr Prozesse automatisiert werden, was zu weiteren Effizienzsteigerungen führen wird. Dadurch können sich Wertpapierfirmen noch mehr auf das Wachstum ihres Geschäfts konzentrieren und die lästigen Verwaltungsaufgaben InvestGlass überlassen.
Der InvestGlass Workflow and Exception Manager hebt InvestGlass Multifonds von anderen Fondsverwaltungslösungen ab. Dieses Modul hilft Wertpapierfirmen, ihre Fonds effektiver und effizienter zu verwalten Der InvestGlass Workflow and Exception Manager ermöglicht es Firmen:
- Automatisieren Sie Arbeitsabläufe und Prozesse und reduzieren Sie den Zeit- und Personalaufwand für Aufgaben wie die Erstellung und Einreichung von Jahresabschlüssen, die Berechnung und Zahlung von Steuern und die Einhaltung von Vorschriften.
- Individuelle Arbeitsabläufe einrichten, die ihren speziellen Bedürfnissen entsprechen
- Sehen und verfolgen Sie den Fortschritt aller Arbeitsabläufe in Echtzeit
- Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Arbeitsabläufe abgeschlossen sind oder wenn es Ausnahmen gibt.
Die Digitalisierung hat erhebliche Auswirkungen auf die Finanzwelt, auch auf den Bereich der Fondsverwaltung. Es wird vorhergesagt, dass in Zukunft mehr Prozesse automatisiert werden, was zu weiteren Effizienzsteigerungen führen wird. Dadurch können sich Wertpapierfirmen noch mehr auf das Wachstum ihres Geschäfts konzentrieren und die lästigen Verwaltungsaufgaben InvestGlass überlassen. InvestGlass bietet eine Reihe von Vorteilen für Wertpapierfirmen, wie z.B. die Verringerung des Zeit- und Personalaufwands für die Erledigung von Verwaltungsaufgaben, automatisierte Prozesse, die das Risiko menschlicher Fehler verringern, und eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es den Wertpapierfirmen leicht macht, die Lösung zu erlernen und zu nutzen. Die Lösung wurde speziell für Fondsverwalter entwickelt und kann viele Prozesse automatisieren, die traditionell manuell durchgeführt werden.