Die besten digitalen Banken in der Schweiz für 2023: Ein umfassender Leitfaden

Im Zeitalter der Digitalisierung stehen die traditionellen Schweizer Banken im harten Wettbewerb mit ihren Online-Pendants. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten digitalen Banken in der Schweiz vor und vergleichen ihre Funktionen, Gebühren und mobilen Apps, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Ab 2023 verwaltet der Schweizer Bankensektor rund 6,5 Billionen Dollar an Vermögenswerten, was 25% aller weltweiten grenzüberschreitenden Vermögenswerte entspricht.
Inhaltsverzeichnis
- Warum digitale Banken?
- Top 5 der digitalen Banken in der Schweiz
- Vergleich der Funktionen
- Wie Sie wählen
- Letzte Überlegungen
Warum digitale Banken?
Digitale Banken, auch bekannt als Neo-Banken, bieten ein schlankeres, bequemeres Bankerlebnis. Sie bieten niedrige Gebühren, Online-Banking und innovative Funktionen wie mobile Zahlungen. Zwar haben die meisten Schweizer Banken damit begonnen, diese Funktionen zu integrieren, doch die digitalen Banken haben aufgrund ihres Mobile-First-Ansatzes oft die Oberhand.
Schnelle Vorteile:
- Mobiles Banking: Greifen Sie 24/7 auf Ihr Konto zu.
- Niedrige Gebühren: Minimale Kosten für Überweisungen und andere Dienstleistungen.
- Innovative Funktionen: Denken Sie an Google Pay, Apple Pay und Fremdwährungen.
Top 5 der digitalen Banken in der Schweiz
1. Neon-Bank
Die Neonbank besticht durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche und die kostenlosen Kontomöglichkeiten. Mit dem Neonbank-Konto können Sie Geld sparen, ohne sich über eine monatliche Gebühr Gedanken machen zu müssen.
Merkmale:
- Mobile App: Robust und intuitiv.
- Google Pay und Apple Pay: Unterstützt.
- Unterkonten: Erstellen Sie separate Konten für bestimmte Bedürfnisse.
2. Credit Suisse
Obwohl die Credit Suisse eine traditionelle Schweizer Bank ist, hat sie stark in das digitale Banking investiert. Sie bietet ein Privatkonto mit Funktionen wie Google Pay und Apple Pay.
Merkmale:
- Mobile Banking Apps: Stark und sicher.
- Internationale Überweisungen: Einfach und schnell.
- Zusätzliche Funktionen: Anlagemöglichkeiten und mehr.
3. Migros Bank
Die Migros Bank ist ein Hybrid, der das Beste der traditionellen Schweizer Banken und der Neo-Banken miteinander verbindet. Sie bietet niedrige Gebühren, insbesondere für Bargeldabhebungen und Überweisungen.
Merkmale:
- Debitkarte: Kostenlose Visa Debitkarte.
- Mobile Zahlungsdienste: Einschließlich Samsung Pay.
- Bank Cler: Eine Tochtergesellschaft mit noch mehr innovativen Funktionen.
4. UBS
Eine weitere traditionelle Bank, die den Schritt in die Zukunft wagt. Sie bietet ein UBS-Konto mit Optionen für mobile Zahlungen und Online-Bankdienstleistungen.
Merkmale:
- Nur mobile Banken: Die Nur-Mobil-Optionen von UBS.
- Geld überweisen: Reibungslos und schnell.
- Bankaktivitäten: Umfassende Dienstleistungen.
5. Lokale Bank XYZ
Obwohl sie nicht so beliebt sind wie die großen Namen, bauen einige lokale Banken in der Schweiz ihr digitales Geschäft aus. Sie bieten ein Girokonto mit günstigen Gebühren an.
Merkmale:
- Physische Anwesenheit: Niederlassungen, wenn Sie sie brauchen.
- Online-Einkäufe: Sicher und einfach.
- Mobiltelefon: SMS-Benachrichtigungen und Zugang zur mobilen App.
Vergleich der Funktionen
Eigenschaften | Neon Bank | Credit Suisse | Migros Bank | UBS | Lokale Bank XYZ |
---|---|---|---|---|---|
Mobile App | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Google Pay | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ |
Apple Pay | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ |
Kostenloses Bankkonto | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Internationale Überweisungen | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Niedrige Gebühren | ✅ | ❌ | ✅ | ❌ | ✅ |
Die Erweiterung des Horizonts: NEO und ALPIAN
Während das Rampenlicht oft auf etablierte Namen fällt, sind aufstrebende Banken wie NEO und ALPIAN Ihre Aufmerksamkeit wert. Diese Schweizer Neobanken bringen frische Ansätze in die Bankenszene und fordern selbst die besten Schweizer Banken heraus.
NEO
NEO ist eine mobile Bank, bei der die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund steht. Sie wurde für diejenigen entwickelt, die wollen, dass ihre Bank so mobil ist wie sie selbst.
Merkmale:
- Mobiler Zahlungsverkehr: NEO macht es einfach, Geld zu senden und mobile Zahlungen zu verwalten.
- Niedrige Gebühren: Minimale Kosten für Bargeldabhebungen und Geldüberweisungen.
- Innovative Funktionen: NEO hebt das digitale Banking mit einzigartigen Angeboten auf eine neue Stufe.
ALPIAN
ALPIAN zielt darauf ab, die Welt des Private Banking mit digitalem Komfort zu verschmelzen und die "wohlhabende" Bevölkerung zu bedienen.
Merkmale:
- Privatkonto: Bietet ein Privatkonto mit Anlagemöglichkeiten.
- Visa Debit: Kommt mit einer Visa Debitkarte für einfachere Transaktionen.
- Physische Anwesenheit: Im Gegensatz zu vielen digitalen Banken unterhält ALPIAN Zweigstellen.
Schneller Vergleich
Eigenschaften | NEO | ALPIAN |
---|---|---|
Mobiles Bezahlen | ✅ | ✅ |
Niedrige Gebühren | ✅ | ❌ |
Privatkonto | ❌ | ✅ |
Visa Debit | ❌ | ✅ |
Physische Anwesenheit | ❌ | ✅ |
Wie Sie wählen
Bei der Auswahl der besten Schweizer Bank für Ihre Bedürfnisse sollten Sie Folgendes beachten:
- Mobile Banking: Ist die App benutzerfreundlich?
- Die Gebühren: Gibt es niedrige Gebühren für Überweisungen und Bargeldabhebungen?
- Merkmale: Unterstützt es Google Pay, Apple Pay oder Fremdwährungen?
Auf der Grundlage dieser Kriterien scheint die Neon Bank eine beliebte Wahl für diejenigen zu sein, die ein modernes, gebührenfreies Erlebnis suchen. Wenn Sie jedoch an einem umfassenderen Angebot an Bankdienstleistungen interessiert sind, sind die Credit Suisse oder die Migros Bank vielleicht die bessere Wahl.
Letzte Überlegungen
Die Bankenlandschaft in der Schweiz entwickelt sich weiter, wobei traditionelle Banken und Online-Banken um den ersten Platz konkurrieren. Ihre Wahl sollte von Ihren spezifischen Bedürfnissen abhängen - ob Sie nun mobiles Banking, niedrige Gebühren oder eine Reihe von Dienstleistungen wünschen.
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, ist es immer gut, sich zu informieren:
- Testen Sie mobile Apps: Prüfen Sie die Nutzerbewertungen und machen Sie vielleicht einen Testlauf.
- Lesen Sie das Kleingedruckte: Achten Sie auf versteckte Gebühren, insbesondere bei internationalen Überweisungen und Bargeldabhebungen.
- Konsultieren Sie den Kundenservice: Die Qualität des Kundendienstes einer Bank kann ein ausschlaggebender Faktor sein.
Im Jahr 2023 bieten die besten digitalen Banken in der Schweiz mehr als nur Onlinebanking - sie bieten Komfort, Innovation und finanzielle Freiheit. Wählen Sie mit Bedacht!
InvestGlass: Die einzige All-in-One-Lösung für Schweizer Banken
Im Land der Schweizer Banken, die für ihre Zuverlässigkeit und traditionellen Werte bekannt sind, erweist sich InvestGlass als moderner Wegbereiter. Wir sind die einzige Schweizer All-in-One-Banklösung, die digitale Banken schnell und effizient aufbauen kann.
Schauen wir uns an, was uns auszeichnet:
- Flexibilität bei Bankkonten: Sie können das digitale Onboarding und CRM von InvestGlass mit jeder Kernbanklösung oder jedem Legacy-Tool verbinden. Die InvestGlass-Lösung kann in der Cloud oder bei Ihnen vor Ort laufen.
- Digitale Banken und traditionelle Werte: Wir kombinieren das Beste aus beiden Welten: leistungsstarke Automatisierung, hybride Mensch-Maschine-Prozesse und vollständig menschliche Prozesse mit manuellen Abläufen, zum Beispiel.
- Niedrige Gebühren: Im Gegensatz zu vielen anderen Cloud-Lösungen konzentrieren wir uns darauf, die monatlichen Abonnements niedrig zu halten. Wir laden unsere Kunden ein, sich an der Entwicklung neuer Funktionen zu beteiligen.
- Schnelligkeit und Effizienz: Sie müssen Geld überweisen oder Bargeld abheben? Unsere Mobile Banking Apps machen diese Vorgänge nahtlos.
- In der Schweiz entwickelt: Als Schweizer IT-Lösung bieten wir die Qualität, Sicherheit und Privatsphäre, für die Schweizer Bankkonten bekannt sind.
Wenn Sie sich für InvestGlass entscheiden, entscheiden Sie sich für eine robuste, kostengünstige Banklösung, die mit den besten Praktiken von Neo-Banken und traditionellen Banken übereinstimmt. Erleben Sie die Zukunft des Bankwesens noch heute!