Wie maximieren Honorarkanzleien den Wert?

In today’s complex financial landscape, choosing the right financial advisor is crucial. Fee-only advisors are compensated solely by their clients, typically through a percentage of assets under management, hourly fees, or flat fees, ensuring unbiased advice. In contrast, fee-based advisors earn income from client fees and third-party commissions on products they sell, which can lead to potential conflicts of interest. Understanding these distinctions is vital for informed financial decision-making.
Sie werden immer attraktiver für Menschen, die Transparenz, Integrität und eine Beratung ohne Interessenkonflikte suchen. In diesem Blog werden wir in die Welt der Honorarberater eintauchen und untersuchen, wie sie den Wert für ihre Kunden maximieren.
Außerdem stellen wir Ihnen das InvestGlass-Rechnungssystem vor, ein hochmodernes Tool, das speziell für kundenorientierte Honorarberater entwickelt wurde. Von klaren Gebührenstrukturen bis hin zu gezielten Anlagestrategien und umfassender Finanzplanung werden wir die einzigartigen Vorteile eines Honorarberaters aufzeigen und erläutern, warum er der perfekte Partner für Ihren finanziellen Weg sein könnte. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie die Zusammenarbeit mit einem Honorarberater Ihren Weg zu finanzieller Sicherheit und Erfolg entscheidend beeinflussen kann.
Finanzberater gegen Gebühr
Finanzberater, die nur auf Honorarbasis arbeiten, sind an einen treuhänderischen Standard gebunden, d.h. sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, im besten Interesse ihrer Kunden zu handeln. Sie bieten umfassende Finanzplanungsdienste an, einschließlich Anlageverwaltung, Steuerplanung, Ruhestandsplanung und Nachlassplanung. Nach Angaben der National Association of Personal Financial Advisors (NAPFA) müssen sich ihre Mitglieder, die reine Finanzberater sind, an strenge berufliche und ethische Standards halten, bei denen das beste Interesse des Kunden an erster Stelle steht.
Der reine Honorar-Finanzberater arbeitet nach einem anderen Vergütungsmodell als der Honorar-Finanzberater. Während Honorarberater möglicherweise Gebühren für die Beratung erhalten und auch Provisionen aus dem Verkauf von Produkten verdienen, ist die Vergütung eines reinen Honorarberaters nicht an den Verkauf von Finanzprodukten gebunden, wodurch potenzielle Interessenkonflikte vermieden werden. Dieser Berater arbeitet daran, einen umfassenden Finanzplan zu erstellen, der auf die individuellen Umstände und Ziele jedes Kunden zugeschnitten ist. Unabhängig davon, ob der Berater auf Stundenbasis bezahlt wird, eine Pauschalgebühr erhebt oder eine jährliche Gebühr auf der Grundlage des verwalteten Vermögens erhebt, können sich die Kunden auf eine transparente, unparteiische Beratung verlassen.
Umfassende Beratung und Planumsetzung
Ein Finanzberater, der nur auf Honorarbasis arbeitet, bietet eine umfassende Beratung, die alle Aspekte des finanziellen Lebens eines Kunden umfasst, und der Berater ist für die Umsetzung des Plans verantwortlich. Dies könnte Strategien für die Verwaltung von Vermögenswerten, den Aufbau eines ausgewogenen Anlageportfolios und die proaktive Anpassung des Plans an veränderte Lebensumstände umfassen.
Finanzplaner (nur Honorar)
Ein Finanzplaner, der nur auf Honorarbasis arbeitet, wird wie ein Finanzberater, der nur auf Honorarbasis arbeitet, direkt mit dem Geld seiner Kunden bezahlt und nimmt keine Provisionen oder andere Vergütungen an, die auf dem Verkauf von Finanzprodukten basieren. Das Garrett Planning Network zum Beispiel ist eine nationale Vereinigung von Finanzplanern, die sich verpflichtet haben, die Interessen ihrer Kunden durch umfassende, kundenorientierte Beratung zu wahren. Finanzplaner, die nur auf Honorarbasis arbeiten, konzentrieren sich oft auf mehr als nur Anlageberatung. Sie bieten ganzheitliche Dienstleistungen wie Steuer- und Nachlassplanung an, die wichtige Bestandteile eines soliden Finanzplans sind.
Vermögensverwaltung und Investment Management
Honorarberater sind stark in die Steuerplanung, die Vermögensverwaltung und das Anlagemanagement involviert, wobei sie stets die bestmögliche Rendite für ihre Kunden anstreben und gleichzeitig die Risiken und Kosten im Auge behalten. Da sie direkt von den Kunden bezahlt werden und keine Provisionen für Anlageprodukte erhalten, ist ihre Beratung auf die Interessen der Kunden ausgerichtet und nicht auf die Erzielung von Einnahmen durch Produktverkäufe.
Treuhandstandard und Kundeninteressen
Honorarberater arbeiten nach einem treuhänderischen Standard, d.h. sie sind gesetzlich verpflichtet, im besten Interesse ihrer Kunden zu handeln. Sie stellen die Interessen ihrer Kunden in den Vordergrund und sind im Gegensatz zu Honorarberatern nicht mit den gleichen Konflikten konfrontiert, wenn sie Ratschläge geben. Diese Verantwortung ist das Herzstück ihrer Dienstleistung und festigt das Vertrauen zwischen Berater und Kunde.
Die Gebührenstruktur und Transparenz
Eines der Hauptmerkmale von Honorarberatern ist ihre transparente Gebührenstruktur. Unabhängig davon, ob der Berater einen Stundensatz, eine Pauschalgebühr für seine Dienstleistungen oder einen Prozentsatz des von ihm verwalteten Kundenvermögens empfiehlt, sind die Gebühren klar definiert und im Voraus vereinbart. Dies steht im Gegensatz zu den oft komplexen und undurchsichtigen Vergütungsstrukturen, die bei gebührenbasierten und Provisionsmodellen zu finden sind.
Regulierung und Rechenschaftspflicht
Externe Vermögensverwalter, unabhängige Vermögensverwalter, registrierte Anlageberater (RIAs) und Brokerfirmen, die nach einem reinen Gebührenmodell arbeiten, werden von der Securities and Exchange Commission (SEC), der AMF, der FINMA, der FCA usw. reguliert. Sie müssen ein hohes Maß an Transparenz bieten und unterliegen dem höchsten Standard der Kundenbetreuung, dem Treuhandstandard. Die Aufsichtsbehörden werden Sie im Rahmen des Geschäftsmodells in der Regel fragen, wie Sie Ihren Kunden Gebühren in Rechnung stellen werden. Sie werden Sie auch fragen, wie Sie mit Anreizen und Vermittlungsgebühren umgehen.

InvestGlass Invoice System: Eine klientenzentrierte Lösung für Berater
InvestGlass, das für seine robuste und intuitive Plattform bekannt ist, hat ein Abrechnungssystem entwickelt, das sich ideal für reine Honorarberater eignet, die einen kundenorientierten Ansatz verfolgen. Das System wurde entwickelt, um die Rechnungsstellung zu rationalisieren und den Prozess sowohl für Berater als auch für Kunden transparent und effizient zu gestalten. Als reiner Honorarberater können Sie das System ganz einfach so konfigurieren, dass es mit Ihrer individuellen Gebührenstruktur übereinstimmt, unabhängig davon, ob es sich um Stundensätze, Pauschalgebühren oder einen Prozentsatz des verwalteten Vermögens handelt. Anders als bei einem Honorarberater müssen sich die Kunden von Honorarberatern, die InvestGlass nutzen, keine Sorgen über versteckte Gebühren oder überraschende Provisionen machen. Die automatisierten Funktionen der Plattform sparen auch Zeit für reine Honorarberater, so dass sie sich auf die Betreuung ihrer Kunden konzentrieren können und nicht auf administrative Aufgaben. Mit InvestGlass können Honorarberater mühelos das hohe Maß an Transparenz und Vertrauen aufrechterhalten, das für ihren kundenorientierten Ansatz grundlegend ist. In einem Beruf, in dem jedes Honorar zählt und Klarheit von größter Bedeutung ist, ist InvestGlass ein wertvoller Partner für reine Honorarberater, die die Interessen ihrer Kunden in den Vordergrund stellen.
Fazit
In einer Welt, in der Finanzprodukte und die mit ihnen verbundenen Gebühren komplex und verwirrend sein können, bieten reine Honorarberater eine transparente und kundenorientierte Alternative. Durch die Beseitigung von Interessenkonflikten, die mit provisions- und gebührenbasierten Modellen verbunden sind, und durch die strikte Einhaltung eines treuhänderischen Standards sind reine Honorarberater in der Lage, Beratung und Dienstleistungen anzubieten, die im besten Interesse ihrer Kunden sind, und den Wert zu maximieren, den sie bei jedem Schritt des Finanzplanungsprozesses liefern.