Leitfaden für die Auswahl des richtigen Anbieters für On-Premise-CRM

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Auswahl des richtigen Anbieters für ein vor Ort installiertes Customer Relationship Management (CRM)-System von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Unternehmen in stark regulierten Branchen wie dem Finanzsektor.
Während Cloud-basierte CRM-Lösungen an Popularität gewonnen haben, mit 87% der Unternehmen nutzen, bleiben Systeme vor Ort die bevorzugte Wahl für Unternehmen, die Wert auf Datensicherheit, Kontrolle und Anpassung legen.
Insbesondere das On-Premise-CRM-Segment wird im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil einnehmen. Fortune Business Insights betont, dass es für Unternehmen, die eine strenge Data Governance und maßgeschneiderte Lösungen benötigen, weiterhin relevant ist.
InvestGlass ist ein führender Anbieter von On-Premise-CRM-Lösungen. Die robuste Plattform wurde speziell für die Anforderungen von Finanzinstituten, Kernbanksystemen und anderen Organisationen entwickelt, die ein hohes Maß an Datenschutz und Integrationsmöglichkeiten benötigen. Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Anbieters für ein vor Ort installiertes CRM-System zu berücksichtigen sind, und zeigt, warum InvestGlass die ideale Lösung ist.
Verstehen von On-Premise CRM-Lösungen
Vor-Ort-CRM-Systeme werden auf den eigenen Servern und in der eigenen Infrastruktur eines Unternehmens installiert und betrieben, so dass Unternehmen die vollständige Kontrolle über ihre Kundendaten und CRM-Software haben. Im Gegensatz zu Cloud-basierten CRM-Systemen, bei denen die Daten in einem entfernten, von einem Cloud-Service-Provider verwalteten Rechenzentrum gespeichert werden, können Unternehmen bei On-Premise-Lösungen ihre Daten vor Ort verwalten und so die Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften und Datensicherheitsstandards gewährleisten. Während Cloud-Lösungen Vorteile wie Zugänglichkeit und Datenfreigabe in Echtzeit bieten, die für reisende Vertriebsmitarbeiter ideal sind, schränken On-Premise-CRM-Implementierungen den Zugriff auf interne Netzwerke ein.
Die wichtigsten Vorteile von On-Premise CRM für Kundendaten
Datensicherheit und -kontrolle: Für Unternehmen, die mit sensiblen Kundendaten umgehen, wie z.B. Finanzinstitute und Kreditgenossenschaften, ist Datensicherheit von größter Bedeutung. Vor-Ort-CRM-Systeme bieten verbesserte Sicherheitsmaßnahmen, da die Daten in den eigenen Rechenzentren des Unternehmens gespeichert werden, was eine bessere Kontrolle über Zugriffskontrollen und Datenschutz ermöglicht.
Anpassung und Integration: Vor-Ort-CRM-Lösungen bieten eine größere Flexibilität bei der Anpassung, so dass Unternehmen die CRM-Plattform an ihre spezifischen Geschäftsprozesse anpassen und nahtlos in ihre Kernbankensysteme und andere Geschäftsabläufe integrieren können. Diese Integration ist entscheidend für die Verbesserung der Effizienz und die Senkung der Betriebskosten.
Compliance und regulatorische Anforderungen: Für Branchen mit strengen Compliance-Anforderungen, wie z.B. das Finanz- und Gesundheitswesen, bieten On-Premise-CRM-Systeme die Möglichkeit, regulatorische Standards zu erfüllen, indem Kundendaten innerhalb der kontrollierten Umgebung des Unternehmens aufbewahrt werden.
Die Bedeutung der Auswahl des Anbieters für On-Premise CRM
Die Auswahl des richtigen Anbieters für ein On-Premise-CRM-System kann die Kundenerfahrung, die Geschäftsprozesse und den Gesamterfolg eines Unternehmens erheblich beeinflussen. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, müssen Unternehmen CRM-Anbieter evaluieren, indem sie die spezifischen Geschäftsanforderungen verstehen und einen strukturierten Evaluierungsprozess erstellen, einschließlich einer Angebotsanfrage (RFP). Dazu gehört die Bewertung verschiedener CRM-Angebote und die Feststellung, inwieweit sie mit den individuellen Anforderungen und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Kriterien für die Auswahl der besten On-Premise CRM-Anbieter für Banken
Bei der Auswahl eines CRM-Anbieters vor Ort müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um eine erfolgreiche Implementierung zu gewährleisten:
Branchenspezifisches Fachwissen: Die Erfahrung und das Fachwissen eines Anbieters in der jeweiligen Branche sind entscheidend. Ein branchenspezifischer Anbieter versteht die einzigartigen Herausforderungen und Anforderungen des Unternehmens und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen gerecht werden.
Datensicherheit und Datenschutz: Die Datensicherheit hat für Unternehmen, die ein lokales CRM-System einführen, höchste Priorität. Prüfen Sie die Sicherheitsmaßnahmen des Anbieters, wie z.B. Verschlüsselungsprotokolle, Zugriffskontrollen und Datenspeicherung, um sicherzustellen, dass sie mit den Sicherheitsstandards des Unternehmens übereinstimmen.
Integrationsfähigkeiten: Eine erfolgreiche CRM-Einführung hängt von der Fähigkeit des Systems ab, sich nahtlos in bestehende Geschäftsprozesse und Kernbankensysteme zu integrieren. Prüfen Sie die Integrationsfähigkeiten des Anbieters, um sicherzustellen, dass seine CRM-Lösung an die aktuelle Infrastruktur des Unternehmens angepasst werden kann.
Das Partnernetzwerk des Anbieters: Ein starkes Partnernetzwerk ist ein Indikator für die Fähigkeit eines Anbieters, umfassenden Support und Dienstleistungen anzubieten. Achten Sie auf das Partnernetzwerk des Anbieters und seine Beziehungen zu anderen Technologieanbietern, um eine reibungslose Implementierung und laufende Unterstützung zu gewährleisten.
Kosten und Gesamtbetriebskosten (TCO): Bewerten Sie die Kosten der CRM-Lösung, einschließlich der anfänglichen Implementierung, der laufenden Wartung und möglicher Upgrades. Berücksichtigen Sie die Gesamtbetriebskosten über den Lebenszyklus des Systems, um sicherzustellen, dass es mit dem Budget des Unternehmens übereinstimmt.
Benutzerfreundlichkeit und Schulung: Die Benutzeroberfläche und die Benutzerfreundlichkeit der CRM-Plattform spielen eine wichtige Rolle bei der Benutzerakzeptanz. Beurteilen Sie die CRM-Schulungs- und -Supportdienste des Anbieters, um sicherzustellen, dass die Benutzer in der Lage sind, das Potenzial des Systems optimal zu nutzen.
Warum InvestGlass die richtige Lösung für On-Premise CRM ist

InvestGlass ist ein führender Anbieter von On-Premise-CRM-Lösungen und bietet eine umfassende Plattform, die auf die besonderen Anforderungen von Finanzinstituten, Kernbanksystemen und Organisationen, die ein hohes Maß an Datensicherheit und Anpassung benötigen, zugeschnitten ist. InvestGlass kennt die besonderen Herausforderungen der Finanzbranche und liefert maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen wie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die nahtlose Integration in Kernbankensysteme. Die CRM-Plattform von InvestGlass stellt die Datensicherheit und den Datenschutz in den Vordergrund und gewährleistet, dass Unternehmen durch fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselungsprotokolle und Zugriffskontrollen die Kontrolle über ihre Kundendaten behalten.
InvestGlass bietet außerdem eine hochgradig anpassbare CRM-Plattform, die sich an bestehende Geschäftsprozesse anpasst und sich nahtlos in verschiedene Geschäftsabläufe integrieren lässt, um einen kohärenten und effizienten Workflow zu gewährleisten. Über das starke Partnernetzwerk von InvestGlass haben Unternehmen Zugang zu einer breiten Palette von Support- und Serviceleistungen, darunter Unternehmensberatung, CRM-Schulungen und fortlaufender Support, um eine erfolgreiche Einführung und kontinuierlichen Erfolg zu gewährleisten.
InvestGlass bietet eine kostengünstige On-Premise-CRM-Lösung, die dank eines transparenten Preismodells, das sich auf die Bereitstellung von Werten konzentriert, den Budgetanforderungen gerecht wird und Unternehmen, die eine zuverlässige und erschwingliche CRM-Plattform suchen, günstige Gesamtbetriebskosten garantiert. Die benutzerfreundliche Oberfläche der CRM-Plattform von InvestGlass verbessert die Benutzerfreundlichkeit und erleichtert die Einführung von CRM. InvestGlass bietet umfassende Schulungs- und Supportdienste an, die die Benutzer mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausstatten, die erforderlich sind, um das volle Potenzial des CRM-Systems zu nutzen. Insgesamt ist InvestGlass mit seiner Mischung aus Branchenkenntnis, robuster Datensicherheit, nahtloser Integration und umfassendem Support die richtige Wahl für Unternehmen, die eine CRM-Lösung vor Ort suchen.
Die Rolle der Cloud-Technologie bei CRM-Lösungen
Während On-Premise-CRM-Lösungen erhebliche Vorteile in Bezug auf Datensicherheit und Anpassung bieten, hat die Cloud-Technologie die CRM-Landschaft verändert und bietet Unternehmen zusätzliche Einsatzmethoden und Vorteile. Für Unternehmen, die einen hybriden Cloud-Ansatz in Betracht ziehen, ist es wichtig, die Rolle des Cloud Computing bei CRM-Lösungen zu verstehen.
Vorteile von Cloud-basierten CRM-Systemen

Skalierbarkeit und Flexibilität: Cloud-basierte CRM-Systeme bieten eine unvergleichliche Skalierbarkeit, die es Unternehmen ermöglicht, ihre CRM-Funktionen zu erweitern, wenn ihr Kundenstamm wächst. Die Flexibilität von Cloud-Lösungen ermöglicht es Unternehmen, sich an veränderte Marktbedingungen und Kundenanforderungen anzupassen.
Kosteneffizienz: Cloud-CRM-Lösungen sind in der Regel mit geringeren Anfangskosten verbunden als Systeme vor Ort, da keine Investitionen in Hardware und Infrastruktur erforderlich sind. Das Preismodell auf Abonnementbasis ermöglicht es Unternehmen, nur für die Dienste zu zahlen, die sie benötigen, und so die Gesamtbetriebskosten zu senken.
Zugänglichkeit und Mobilität: Cloud-basierte CRM-Systeme bieten Nutzern direkten Zugriff auf die CRM-Plattform von jedem Ort aus, der über eine Internetverbindung verfügt. Diese Zugänglichkeit verbessert die Zusammenarbeit zwischen den Vertriebsteams, die Marketingbemühungen und die Interaktion mit den Kunden und verbessert so die Geschäftsabläufe insgesamt.
Hybrider Cloud-Ansatz
Ein hybrider Cloud-Ansatz kombiniert die Vorteile von On-Premise- und Cloud-basierten CRM-Systemen und bietet Unternehmen das Beste aus beiden Welten. Durch die Integration von Cloud-Lösungen mit einer CRM-Plattform vor Ort können Unternehmen mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Datensicherheit erreichen.
Warum InvestGlass eine hybride Cloud-Strategie unterstützt
InvestGlass hat die Bedeutung der Cloud-Technologie für moderne CRM-Lösungen erkannt und unterstützt eine hybride Cloud-Strategie, die die Vorteile von On-Premise- und Cloud-basierten Systemen kombiniert. Ihre CRM-Plattform bietet eine nahtlose Integration mit Cloud-Diensten, so dass Unternehmen die Skalierbarkeit und Zugänglichkeit von Cloud Computing nutzen und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Kundendaten behalten können.
Fazit
Die Auswahl des richtigen Anbieters für ein On-Premise-CRM-System ist eine wichtige Entscheidung, die den Erfolg eines Unternehmens erheblich beeinflussen kann. Unternehmen müssen die verschiedenen CRM-Angebote sorgfältig prüfen und beurteilen, inwieweit sie auf ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.
InvestGlass ist ein führender Anbieter von On-Premise-CRM-Lösungen und bietet eine umfassende Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Finanzinstituten, Kernbanksystemen und anderen Organisationen zugeschnitten ist, die ein hohes Maß an Datensicherheit und Anpassungsfähigkeit benötigen. Mit seinem branchenspezifischen Fachwissen, robusten Datensicherheitsmaßnahmen, nahtlosen Integrationsmöglichkeiten und umfassenden Supportleistungen ist InvestGlass die richtige Wahl für Unternehmen, die eine zuverlässige und kostengünstige CRM-Lösung suchen.
Wenn Sie sich für InvestGlass entscheiden, können Unternehmen ihr Kundenerlebnis verbessern, ihre Geschäftsprozesse rationalisieren und auf dem heutigen wettbewerbsorientierten Markt erfolgreicher sein. Unabhängig davon, ob Sie eine On-Premise-Lösung implementieren oder einen hybriden Cloud-Ansatz wählen, bietet InvestGlass die Tools und das Fachwissen, die Sie benötigen, um die Einführung von CRM voranzutreiben und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.