Die 6 besten kostenlosen E-Mail-Konten und Dienstanbieter 2023

Email has become an integral part of our daily lives, as it enables us to stay connected with friends, family, colleagues, and even businesses. In today’s digital age, selecting a secure email provider has become increasingly important due to rising privacy and security concerns. Notably, over 347 billion emails are sent each day, highlighting the scale at which data protection is needed (Statista). Platforms like Proton Mail, based in Switzerland, offer end-to-end encryption and currently serve more than 70 million users globally, reflecting growing demand for privacy-focused services (LifeWire).
However, with privacy and security concerns on the rise, it is crucial to use a trustworthy email service provider that safeguards our personal information. In this blog, we will explore the best free and private email accounts and service providers of 2023.
- ProtonMail
ProtonMail ist ein beliebter E-Mail-Dienstleister, der eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nachrichten bietet. Er verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und bietet eine Reihe von Funktionen wie benutzerdefinierte Domains, Unterstützung für mehrere Benutzer und Zwei-Faktor-Authentifizierung. ProtonMail verfügt auch über eine mobile App für iOS- und Android-Geräte.
- Tutanota
Tutanota ist ein weiterer beliebter E-Mail-Dienstleister, der eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nachrichten bietet. Er hat eine schlanke und moderne Benutzeroberfläche und bietet Funktionen wie benutzerdefinierte Domains, Kalenderintegration und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Tutanota hat auch eine mobile App für iOS- und Android-Geräte.
- Mailfence
Mailfence ist ein auf den Datenschutz ausgerichteter E-Mail-Dienstleister, der eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nachrichten bietet. Er verfügt über eine saubere und einfache Benutzeroberfläche und bietet Funktionen wie benutzerdefinierte Domains, Zwei-Faktor-Authentifizierung und einen Kalender. Mailfence hat auch eine mobile App für iOS- und Android-Geräte.
- Hushmail
Hushmail ist ein sicherer E-Mail-Dienstleister, der eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nachrichten bietet. Er hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und bietet Funktionen wie benutzerdefinierte Domains, Zwei-Faktor-Authentifizierung und mobilen Zugriff. Hushmail hat auch eine mobile App für iOS- und Android-Geräte.
- StartMail
StartMail ist ein privater E-Mail-Dienstleister, der eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nachrichten bietet. Er hat eine moderne Benutzeroberfläche und bietet Funktionen wie benutzerdefinierte Domains, Zwei-Faktor-Authentifizierung und anonyme Zahlungsoptionen. StartMail verfügt auch über eine mobile App für iOS- und Android-Geräte.
- Posteo
Posteo ist ein auf den Datenschutz ausgerichteter E-Mail-Dienstleister, der eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nachrichten bietet. Er hat eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche und bietet Funktionen wie benutzerdefinierte Domains, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Kalenderintegration. Posteo hat auch eine mobile App für iOS- und Android-Geräte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl eines vertrauenswürdigen und privaten E-Mail-Anbieters für den Schutz Ihrer persönlichen Daten unerlässlich ist. Diese sechs E-Mail-Anbieter bieten zuverlässige und sichere kostenlose E-Mail-Dienste, bei denen die Privatsphäre der Nutzer im Vordergrund steht. Wir hoffen, dass diese Liste Ihnen hilft, den besten E-Mail-Anbieter zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Wie man ein E-Mail-Konto einrichtet
Das Anlegen eines E-Mail-Kontos ist ein unkomplizierter Prozess, der in wenigen einfachen Schritten erledigt werden kann. Hier finden Sie eine allgemeine Anleitung, wie Sie ein E-Mail-Konto erstellen:
- Wählen Sie einen E-Mail-Dienstanbieter: Der erste Schritt ist die Auswahl eines E-Mail-Anbieters wie Gmail, Outlook oder Yahoo Mail. Jeder Dienstanbieter bietet einzigartige Funktionen, also wählen Sie einen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Rufen Sie die Website des E-Mail-Dienstanbieters auf: Wenn Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, gehen Sie auf dessen Website. In der Regel finden Sie auf der Homepage eine Schaltfläche "Anmelden" oder "Konto erstellen".
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein: Um ein Konto zu erstellen, müssen Sie Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und andere persönliche Daten eingeben. Möglicherweise müssen Sie auch einen Benutzernamen und ein Passwort erstellen.
- Wählen Sie Ihre E-Mail-Adresse: Sie müssen eine E-Mail-Adresse wählen, die zum Senden und Empfangen von E-Mails verwendet werden soll. Bei den meisten Dienstanbietern können Sie Ihre E-Mail-Adresse mit eindeutigen Benutzernamen anpassen.
- Überprüfen Sie Ihr Konto: Nachdem Sie Ihre persönlichen Daten eingegeben und Ihre E-Mail-Adresse ausgewählt haben, müssen Sie Ihr Konto verifizieren. Dies geschieht in der Regel durch Klicken auf einen Link, der an die E-Mail-Adresse gesendet wird, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.
- Verwenden Sie Ihr E-Mail-Konto: Sobald Sie Ihr Konto verifiziert haben, können Sie Ihre E-Mail-Adresse zum Senden und Empfangen von E-Mails verwenden.
Bitte beachten Sie, dass einige E-Mail-Anbieter unterschiedliche Registrierungsverfahren oder -anforderungen haben können. Diese Schritte sollten Ihnen jedoch eine allgemeine Vorstellung davon vermitteln, wie Sie ein E-Mail-Konto einrichten.

Wie machen Sie das Beste aus Ihrer E-Mail?
E-Mail ist ein leistungsfähiges Kommunikationsinstrument, das Ihnen helfen kann, organisiert zu bleiben, effektiv zu kommunizieren und Zeit zu sparen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre E-Mails optimal nutzen können:
- Richten Sie Ordner und Filter ein: Organisieren Sie Ihren Posteingang, indem Sie Ordner und Filter erstellen, um Ihre E-Mails zu sortieren. Dies kann Ihnen helfen, wichtige Nachrichten zu priorisieren und Unordnung zu vermeiden.
- Verwenden Sie eine klare Betreffzeile: Achten Sie darauf, dass Ihre Betreffzeile den Zweck Ihrer E-Mail deutlich macht. Dies kann Ihrem Empfänger helfen, den Inhalt Ihrer Nachricht zu verstehen und seine Antworten entsprechend zu priorisieren.
- Halten Sie Ihre Nachricht kurz und bündig: Versuchen Sie, Ihre Nachricht kurz und prägnant zu halten. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Empfänger den Zweck Ihrer E-Mail versteht und effizienter antworten kann.
- Verwenden Sie einen professionellen Ton: Verwenden Sie einen professionellen Ton und vermeiden Sie Slang oder informelle Sprache. Dies kann dazu beitragen, dass Ihr Empfänger Ihre Nachricht ernst nimmt und angemessen reagiert.
- Antworten Sie umgehend: Versuchen Sie, E-Mails so schnell wie möglich zu beantworten, vor allem, wenn sie dringend bearbeitet werden müssen. So können Sie bei Ihren Empfängern Vertrauen aufbauen und unnötige Verzögerungen vermeiden.
- Verwenden Sie E-Mail-Vorlagen: Ziehen Sie in Erwägung, E-Mail-Vorlagen für häufig verwendete Nachrichten zu erstellen. So können Sie Zeit sparen und sicherstellen, dass Ihre Nachrichten konsistent und professionell sind.
- Planen Sie Zeit für E-Mails ein: Planen Sie eine bestimmte Zeit für das Abrufen und Beantworten von E-Mails ein. So können Sie Ablenkungen vermeiden und Ihre Zeit effizienter nutzen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie das Beste aus Ihren E-Mails machen und Ihre Kommunikation und Produktivität verbessern.

Wie können Sie die E-Mail-Funktion von InvestGlass Swiss CRM für Ihr E-Mail-Marketing nutzen?
InvestGlass Swiss CRM bietet eine leistungsstarke E-Mail-Funktion, die für das E-Mail-Marketing genutzt werden kann. Hier finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie die E-Mail-Funktion von InvestGlass Swiss CRM für das E-Mail-Marketing nutzen können:
- Erstellen Sie gezielte E-Mail-Listen: Nutzen Sie die Segmentierungs- und Filterfunktionen des CRM, um gezielte E-Mail-Listen auf der Grundlage von demografischen Daten, Interessen oder Verhaltensweisen Ihrer Kunden zu erstellen.
- Personalisieren Sie Ihre E-Mails: Nutzen Sie die Kundendaten des CRM, um Ihre E-Mails mit Kundennamen, Interessen oder anderen relevanten Informationen zu personalisieren.
- Planen und automatisieren Sie E-Mail-Kampagnen: Nutzen Sie die Automatisierungsfunktionen des CRM, um E-Mail-Kampagnen zu planen und zu automatisieren. So können Sie Zeit sparen und sicherstellen, dass Ihre E-Mails zum optimalen Zeitpunkt verschickt werden, um eine maximale Wirkung zu erzielen.
- Verfolgen und analysieren Sie die E-Mail-Leistung: Nutzen Sie die Tracking- und Analysefunktionen des CRM, um die Leistung Ihrer E-Mail-Kampagnen zu verfolgen und zu analysieren. So können Sie herausfinden, was funktioniert und was nicht, so dass Sie Ihre Vorgehensweise anpassen und Ihre Ergebnisse verbessern können.
- Verwenden Sie E-Mail-Vorlagen: Erstellen und speichern Sie E-Mail-Vorlagen für häufig verwendete Nachrichten oder Kampagnen. So können Sie Zeit sparen und sicherstellen, dass Ihre E-Mails einheitlich und professionell sind.
Wenn Sie die E-Mail-Funktion von InvestGlass Swiss CRM für das E-Mail-Marketing nutzen, können Sie die Kommunikation mit Ihren Kunden verbessern, stärkere Beziehungen aufbauen und die Effektivität Ihres Marketings steigern.