Zum Hauptinhalt springen

InvestGlass stellt ein KI-gestütztes Tool vor, das die Meldung verdächtiger Transaktionen revolutioniert

Meldung von verdächtigen Transaktionen

Revolutionieren Sie die Berichterstattung über verdächtige Transaktionen

InvestGlass, ein führender Software-Anbieter für Finanzinstitute, stellt ein mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattetes Tool vor, das bei der Meldung verdächtiger Transaktionen helfen soll. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die finanzielle Integrität zu gewährleisten und illegale Aktivitäten wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen.

Die Einführung dieses Tools erfolgt zu einer Zeit, in der Netzwerke zur Durchsetzung von Finanzkriminalität weltweit ihre Anstrengungen zur Bekämpfung von Finanzkriminalität verstärken.

Das neu eingeführte Tool von InvestGlass soll diesen Prozess rationalisieren und die Erkennung und Meldung verdächtiger Transaktionen in Übereinstimmung mit diesen gesetzlichen Anforderungen verbessern. Traditionell würden Banken und andere Finanzinstitute Transaktionen manuell durchgehen und nach "roten Fähnchen" suchen, die auf verdächtige Aktivitäten hinweisen. Dieser Prozess ist jedoch sehr ineffizient und lässt Raum für Fehler.

Nutzung von KI für eine effektive Berichterstattung

Dieses KI-gestützte Tool von InvestGlass automatisiert den Prozess der Identifizierung verdächtiger Aktivitäten und ermöglicht es Finanzinstituten, Verdachtsmeldungen (Suspicious Activity Reports, SARs) effizienter und genauer einzureichen. Die Software erkennt Transaktionen, die möglicherweise mit Geldwäsche, Steuerhinterziehung, nicht lizenzierten Gelddienstleistungen, Computer-Hacking oder anderen illegalen Aktivitäten in Verbindung stehen.

In Fiscal Year 2023, financial institutions in the United States filed approximately 4.6 million Suspicious Activity Reports (SARs), marking a significant increase in efforts to combat financial crimes.  This surge underscores the critical need for efficient reporting tools that can streamline the SAR filing process. By automating the generation of standard forms for each SAR, such tools not only ensure compliance but also enhance the effectiveness of local law enforcement agencies and the Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) in identifying and addressing suspicious transactions.​

Die SAR-Anforderungen verstehen

In der aktuellen Situation müssen Finanzinstitute aufgrund der SAR-Anforderungen alle Kontobewegungen überwachen und verdächtige Aktivitäten erkennen. FinCEN verlangt von den Instituten, eine Verdachtsmeldung (Suspicious Activity Report - SAR) einzureichen, wenn sie irgendeine Form von kriminellen Aktivitäten wie Betrug, Terrorismusfinanzierung oder Steuerhinterziehung vermuten oder wenn Transaktionen stattfinden, die ungewöhnlich zu sein scheinen. Dazu gehören auch ungewöhnliches Kundenverhalten oder Transaktionen, die darauf abzielen, sich der Aufsicht zu entziehen.

Das KI-gestützte Tool von InvestGlass verfolgt auch diese vielen verschiedenen Arten von verdächtigen Aktivitäten und bietet damit eine umfassende Lösung für Finanzinstitute. Ganz gleich, ob es darum geht, rote Flaggen für Geldwäsche in einem Konto zu identifizieren, potenzielle Steuerhinterziehung festzustellen oder Muster im Zusammenhang mit Terrorismusfinanzierung zu erkennen - dieses Tool bietet einen innovativen Ansatz, der den Banken hilft, ihre Meldepflichten zu erfüllen.

Die Zukunft der Aufdeckung von Finanzkriminalität

Dieses revolutionäre Tool wird es Finanzinstituten ermöglichen, verdächtige Aktivitäten genauer zu erkennen und effizienter zu melden. Durch die Implementierung des KI-Tools von InvestGlass können Finanzinstitute einen soliden Schutz vor Finanzkriminalität bieten und gleichzeitig die staatlichen Vorschriften einhalten.

Angesichts der fortschreitenden Entwicklung der Finanzkriminalität und der zunehmenden Raffinesse der Kriminellen ist dieses Tool ein großer Sprung nach vorn bei der Verbrechensaufdeckung. Die Automatisierung und die erhöhte Genauigkeit, die KI bietet, werden sich als unschätzbar erweisen, insbesondere für Banken und andere Finanzinstitute, die täglich eine große Anzahl von Transaktionen abwickeln. Das Tool wurde entwickelt, um die Risikoüberwachung zu erleichtern, indem es den richtigen Kundenbetreuer zur richtigen Zeit warnt. Das Tool hilft dann bei der Verfolgung dieser Vorfälle.

Das CRM in Verbindung mit dem Portfoliomanagement-Tool und der Automatisierung macht InvestGlass zu einem äußerst leistungsfähigen Tool zur Verfolgung verdächtiger Aktivitäten und zur Erleichterung des Prozesses der Einreichung eines Berichts.

Bei dem KI-Tool von InvestGlass zur Meldung verdächtiger Transaktionen geht es nicht nur darum, eine manuelle Aufgabe zu automatisieren, sondern Finanzinstituten einen mächtigen Verbündeten im Kampf gegen Finanzkriminalität an die Hand zu geben. Mit der Veröffentlichung dieses Tools sieht die Zukunft der Aufdeckung und Meldung von Finanzkriminalität vielversprechender aus.

Meldung von verdächtigen Transaktionen